Unsere Internet•seite über Ost•europa

zum Anhören: Unsere Internet•seite

über Ost•europa

Unsere Internet•seite über Ost•europa

Das ist unsere Internet•seite
zum Thema Ost•europa.
Europa besteht aus vielen Ländern.
Man kann Europa in vier Gebiete teilen:

  • Norden
  • Süden
  • Westen
  • Osten

Das Gebiet im Osten nennt man auch:
Ost•europa.

In Ost•europa gibt es viele Länder.
Mehrere Länder zusammen sind eine Region.
Wir erklären die Regionen weiter unten.

Auf dieser Internet•seite finden Sie Infos zu:

  • allen Ländern von Ost•europa
  • aktuellen Themen in Ost•europa
  • Veranstaltungen zu Ost•europa
  • Zeitschriften über Ost•europa

So funktioniert die Internet•seite

Oben über dem großen Bild stehen
die verschiedenen Bereiche der Internet•seite.
Sie heißen:

  • Allgemeines
  • Baltikum
  • Ost•mittel•europa
  • Südost•europa
  • EaP-Staaten
  • Russland
  • Donau•strategie

Wenn Sie auf die Felder klicken,
dann kommen Sie zu den Infos.


Jetzt erklären wir die Bereiche.

Allgemeines

Hier finden Sie viele Infos über Ost•europa.
Zum Beispiel: 

  • So sehen die Landschaft und die Natur aus.
  • Es gibt diese Sprachen in Ost•europa
  • Die Menschen haben diese Religionen.
  • Infos über Probleme und Kriege in Ost•europa
    von früher und heute

Viele Länder in Europa arbeiten eng zusammen.
Sie machen zusammen Politik für Europa.
Man nennt die Gruppe von Ländern:
Europäische Union.
Dafür gibt es auch eine Abkürzung: EU

Manche Länder in Ost•europa
sind noch kein Mitglied in der EU.
Sie wollen Mitglied werden.
Aber:
Das ist oft nicht leicht.
Denn:
Manche Länder halten sich oft nicht
an Gesetze von der EU.
Zum Beispiel:

  • Gesetze zu Menschen•rechten
  • Gesetze zur Demokratie

Baltikum

In Ost•europa gibt es viele Länder.
3 Länder davon liegen im Norden von Ost•europa.
Die Länder heißen:

  • Estland
  • Lettland
  • Litauen

Zusammen heißen sie:
Baltikum.
Man nennt sie so,
weil sie am Baltischen Meer liegen.
Das Baltische Meer nennt man auch: Ostsee.

In diesem Bereich gibt es Infos
über diese Länder
und über ihre Politik.

Ost•mittel•europa

Hier finden Sie Infos über die Länder
von Ost•mittel•europa.
Die Länder heißen:

  • Polen
  • Slowakei
  • Tschechien
  • Ungarn

Man nennt sie Ost•mittel•europa,
weil sie im Osten und in der Mitte von Europa liegen.

Manche dieser Länder
halten sich oft nicht an die Menschen•rechte.
Zum Beispiel:
Polen und Ungarn.
Hier finden Sie auch dazu Infos.

Südost•europa

Hier finden Sie Infos über die Länder
in Südost•europa.
Die Länder heißen:

  • Albanien
  • Bosnien-Herzegowina
  • Bulgarien
  • Kosovo
  • Kroatien
  • Nord•mazedonien
  • Montenegro
  • Rumänien
  • Serbien
  • Slowenien

Manche der Länder von Südost•europa
waren früher ein Land.
Das Land hieß: Jugoslawien.
Die Länder wollten aber lieber für sich alleine sein.
Deshalb gab es Kämpfe
für ihre Freiheit und Selbst•ständigkeit. Es gab auch Krieg.
Dabei sind viele Menschen gestorben.
Heute gibt es noch immer Streit
zwischen manchen Ländern.

2 Länder von Südost•europa sind Mitglied in der EU.
Das sind:

  • Kroatien
  • Slowenien

Die anderen Länder von Südost•europa
wollen auch Mitglied in der EU werden.
Aber:
Das ist nicht leicht.
Manche Länder haben keine gute Wirtschaft.
Manche Länder halten sich nicht
an Gesetze zur Demokratie.

Hier finden Sie viele Infos
zu Südost•europa und der EU.

EaP-Staaten

Manche Länder im Osten von Ost•europa
waren früher zusammen ein Land.
Es hieß: Sowjet•union.
Russland hat die Sowjet•union beherrscht.
Die Länder wollten aber lieber für sich alleine sein.
Deshalb gab es Kämpfe
für ihre Freiheit und Selbst•ständigkeit. Dabei gab es viel Probleme.
Heute gibt es noch immer Streit
zwischen den Ländern und Russland.

Man nennt die Länder:
EaP-Staaten.
EaP ist eine englische Abkürzung.
Auf Deutsch bedeutet sie:
Östliche Partnerschaft.
Das heißt:
Die Länder sind Partner und Nachbarn von der EU.

Die EaP-Staaten heißen:

  • Belarus oder Weißrussland
  • Moldau
  • Ukraine
  • Armenien
  • Aserbaidschan
  • Georgien

Hier finden Sie viele Infos zu den Ländern
und ihrer Politik.

Russland

Hier finden Sie Infos über Russland.
Zum Beispiel:

  • über das Land
  • über die Vergangenheit von Russland
  • über die Politik von Präsident Wladimir Putin
  • über die aktuellen Probleme
  • über die Beziehung von Russland
    zu anderen Ländern

Donau•strategie

In Europa gibt es einen langen Fluss.
Der Fluss heißt: Donau
Die Donau fließt durch viele Länder.
Die meisten Länder davon sind in Ost•europa.
Deswegen nennt man diesen Teil von Ost•europa: Donau•raum
Die Menschen im Donau•raum wollen:

  • zusammen•arbeiten
  • das Leben im Donau•raum verbessern

Dafür gibt es einen Plan.
Der Plan heißt:
Die Donau•strategie.
Hier finden Sie viele Infos über die Donau•strategie.

Text in Leichter Sprache vom Zentrum für Inklusion Weinheim, 2021; Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e. V.; Illustrator: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.