Länderprofil Armenien

Ländername Republik Armenien - Armenisch: Hajastani Hanrapetutjun
Flagge
Klima größtenteils kontinental
Lage Im Norden und Osten des Landes liegt die Gebirgszüge des Kleinen Kaukasus, im Südwesten das Armenische Hochland, im Südosten und Osten Ostanatolische Hochgebirge.    
Nachbarländer Aserbaidschan, Georgien, Iran, Türkei
Landesfläche 29.800 km²
Hauptstadt Jerewan ca. 1 Mio. Einwohner (2021)
Bevölkerung ca. 3 Millionen
(Armenier 98,11%, Jesiden 1,17%, Russen 0,39%, Assyrer 0,09%, Kurden 0,07%)
Landessprache 

Armenisch

Religionen 92,72% Armenisch-Orthodox, 0,97% Protestanten, 0,83% Jesiden, 0,46% Armenisch-Katholisch, 0,29% Zeugen Jehovas.
UnabhängigkeitUnabhängigkeit am 28. Mai 1918,
21. September 1991 Austritt aus der Sowjetunion
Staats-/RegierungsformParlamentarische Republik
DemokratieindexPlatz 89  (2021)  - Hybridregime
StaatsoberhauptStaatspräsident Wahagn Chatschaturjan, parteilos; seit 2022
RegierungschefMinisterpräsident Nikol Paschinyan (Zivilvertrag); seit 2018
VerwaltungsstrukturZentralverwaltung mit Elementen regionaler Selbstverwaltung, 11 Regionen (Marser) und 931 Gemeinden.
Bruttoinlandsprodukt
BIP pro Kopf
13,86 Mrd. US Dollar (2021)
4,670 US Dollar (2021)
Wechselkurs1 EUR = 397,05 AMD (Dram); Stand: Okt 2022

Quellen:

auswaertiges-amt.de: Armenien

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.