EaP-Staaten: Armenien

Länderprofil

Unter den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion ist Armenien der kleinste Flächenstaat. Er befindet sich in der südlichen kaukasischen Bergregion.

 ... mehr


Geschichte

Die Armenier können auf eine 3000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Zeugnisse früh geschichtlicher Besiedlung, die zur Entwicklung des armenischen Volkes und seiner Tradition beigetragen haben, findet man am Fuße des Ararat. Die eigentliche Geschichte des Landes beginnt mit dem Zerfall des urartäischen Reiches im 7. Jahrhundert v. Chr.

mehr


Politisches System

Seit 1991 ist Armenien eine souveräne Republik. 2015 kam es zu einer entscheidenden Verfassungsreform, die die Macht des Präsidenten einschränkte. Seit über einem Jahrzehnt hatte die "Republikanische Partei" des Präsidenten Sersch Sargsjan das Land regiert. Mit dieser Reform begann somit der Übergang weg von der semi-präsidentiellen hin zu einer parlamentarischen Republik.

... mehr


Gesellschaft

Die Gesamtbevölkerung Armeniens kann man als ethnisch homogen bezeichnen. Die größte ethnische Minderheit waren mit einem Bevölkerungsanteil von ca. 1% die Jesiden.

mehr


Wirtschaft

Nach dem Zerfall der Sowjetunion geriet der junge Staat in eine schwere Wirtschaftskrise. Neben den üblichen tiefgreifenden Problemen, die sich bei einer Umstellung von einer Zentralverwaltungswirtschaft auf eine liberale Marktwirtschaft ergeben, kam erschwerend der Konflikt um Bergkarabach mit Aserbaidschan hinzu.

mehr


Außenpolitik

Armenien verfolgt eine so genannte "Politik der Komplementarität". Das Land unterhält gute Beziehungen zu strategisch wichtigen Großmächten wie den Vereinigten Staaten und Russland, auch wenn bei einigen Themen keine Einigkeit herrscht. Die militärische Sicherheit soll durch die Präsenz russischer Truppen im Land garantiert werden. Andererseits öffnet sich das Land gen Westen und hat eine ausgeprägte politische Lobby in den Vereinigten Staaten, die in der Region ihre geopolitischen Interessen verfolgen.

mehr


Publikationen


Links

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.