Außenpolitik Aserbaidschans

Internationale Mitgliedschaften

Östliche Partnerschaft

2009

Europäische Nachbarschaftspolitik

2004

WTO

Mitgliedschaft benatragt 1997

NATO1994  - Partnerschaft für den Frieden
OSZE1992
Europarat 2001
UN 1992

Unmittelbar nach der Unabhängigkeit Aserbaidschans war die Sicherstellung und Akzeptanz der Unabhängigkeit des Landes oberste Priorität in der Außenpolitik. Das Land verfolgte zunächst eine stark pro-türkische und pro-westliche Politik. Die Beziehungen zu Russland waren angespannt, da Russland auf verschiedenste Weise Druck ausübte. Seit dem Amtsantritt von Heder Alijew und der Inbetriebnahme der Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline, die den Export von aserbaidschanischen Energieträgern unter Umgehung Russlands in den Westen ermöglichte, haben sich die Beziehungen verbessert.

Die Beziehungen zu seinem südlichen Nachbarn Iran sind aufgrund der Widersprüche zwischen Aserbaidschans säkularisiertem und Irans klerikalen System angespannt. Auch die Frage der ethnischen Aserbaidschaner, die auf beiden Seiten der Grenze leben, sowie die Konkurrenz im Rohstoffmarkt tragen zu Spannungen bei. Mit dem Ziel, Aserbaidschan zu schwächen, ist der Iran eine enge Partnerschaft mit dem mit Aserbaidschan verfeindeten Armenien eingegangen. Aserbaidschan arbeitet hingegen im Rohstoffmarkt und Rüstungsbereich stark mit Israel zusammen. Deutliche Annäherungen in den Beziehungen zur Türkei gab es gerade im Kontext des Krieges um Bergkarabach 2020 in Form von propagandistischer und militärischer Unterstützung des Bruderstaates. Somit ist Aserbaidschan Bestandteil der West-Ost-Achse (USA, Türkei, Israel, Georgien, Aserbaidschan) gegenüber der konkurrierenden Nord-Süd-Achse bestehend aus Russland, Armenien und dem Iran.Die Beziehungen zur Europäischen Union wurden in den letzten Jahren ausgebaut. Im Mai 2009 trat Aserbaidschan zusammen mit den fünf ehemaligen Sowjetrepubliken Armenien, Georgien, Moldawien, Ukraine und Weißrussland der Östlichen Partnerschaft bei.

Autor: Ralph Hälbig. Aufbereitung für das Netz: Internetredaktion der LpB


Quellen:

auswaertiges-amt.de: Aserbaidschan

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.