Länderprofil Georgien

Ländername Georgien - Georgisch: Sakartwelo
Flagge
Klima In Georgien findet man insgesamt sieben Klimazonen vor,  von alpinem, über mediterranen und kontinentalen bis hin zu einem fast tropischen Klima. 
Lage Nord-Süd zwischen Großen und Kleinen Kaukasus, Ost-West zwischen Alasani-Fluss und Schwarzem Meer.
Nachbarländer Armenien, Aserbaidschan, Russland, Türkei
Landesfläche 69.700 km²
Hauptstadt Tiflis, ca. 1,1  Mio. Einwohner (2016)
Bevölkerung 3,7 Millionen (2021)
Georgier 86,8%, Aserbaidschaner 6,3%, Armenier 4,5%, Russen 0,7%, Osseten 0,4%, Abchasen, Pontosgriechen, georgische Juden etc. (2014)
Landessprache 

Georgisch

Religionen 84% Georgisch-Orthodox, 9,9% Muslimen, 3,9% Armenisch-Gregorianisch, Katholiken, Protestanten, Jesiden, Juden und Zeugen Jehovas.
UnabhängigkeitUnabhängigkeitserklärung am 26. Mai 1918, 9. April 1991 Austritt aus der Sowjetunion
Staats-/RegierungsformSemipräsidentielle Republik
DemokratieindexPlatz 91  (2021)  - Hybridregime
StaatsoberhauptStaatspräsidentin Salome Surabischwili (Georgiens Weg), seit  2018
RegierungschefPremierminister Irakli Garibaschwili (Georgischer Traum), seit 2021
VerwaltungsstrukturStark zentralisierte Verwaltung mit Elementen regionaler Selbstverwaltung, 10 Regionen, 2 autonomische Republiken, 67 Munizipalitäten, 6 unabhängige Städte und 842 Gemeinden.
Bruttoinlandsprodukt
BIP pro Kopf
18.7  Mrd. US Dollar  (2021)
5,042 US Dollar (2021)
Wechselkurs1 Euro = 2,71 GEL (Georgischer Lari); Stand: Okt. 2022

 

auswaertiges-amt.de: Georgien

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.