Länderprofil Nordmazedonien

Ländername Republik Nordmazedonien - Republika Makedonija (VN-Mitgliedschaft unter der Bezeichnung "ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien")
Flagge
Klimakontinental, im Sommer sehr heiß, im Winter sehr kalt
Lagesüdlicher Zentralbalkan
Nachbarländer Albanien, Bulgarien, Griechenland, Serbien, Kosovo
Landesfläche 25.713 km²
Hauptstadt Skopje, ca. 526.000 Einwohner (2021)
Bevölkerung Ca. 1,83 Millionen, 2021 (58,4% Mazedonier, 24,3% Albaner, 3,9% Türken, mind. 2,5% Roma, 1,3% Serben, 0,9% Bosniens, Stand 2021)
Landessprache Mazedonisch, Albanisch, Türkisch, Romani, Serbisch, Vlachisch
Religionen46% (Mazedonisch-)Orthodoxe, 14% anderer christliche Konfessionen, 32% Muslime, 0,5% ohne Religionszugehörigkeit, 0,2% andere Religionen (2021)
Unabhängigkeit08.09.1991 (Unabhängigkeits-Referendum)
Staats-/
Regierungsform
Parlamentarische Republik
VerwaltungsstrukturZentralstaat, unterteilt in acht statistischen Regionen mit 80 Gemeinden
Demokratieindex73 (2021) – Unvollständige Demokratie
StaatsoberhauptStaatspräsident Stevo Pendarovski, Sozialdemokratische Union Mazedonien (SBSM); seit 2019
RegierungschefMinisterpräsident Dimitar Kovachevski, Sozialdemokratische Union Mazedonien (SBSM); seit 2022

Bruttoinlandsprodukt
BIP pro Kopf

13,88 Mrd. US Dollar (2021)
6,720 US Dollar (2021)
WährungMazedonischer Dinar (MKD)
Wechselkurs1 Euro = 61,33 MKD (mazedonischer Denar); Stand: Okt. 2022

 


Quellen:

www.auswaertiges-amt.de

Fischer Weltalmanach 2014

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.