Gesellschaft in Montenegro

In Montenegro leben rund 630.000 Menschen (Stand 2022). Seit ungefähr dreißig Jahren hält sich die Bevölkerungszahl auf  ähnlichem Niveau.

Die Bevölkerung Montenegros besteht zum großen Teil aus Montenegrinern (43%) und aus Serben (32%). Weitere Minderheiten bilden Albaner (7,1 %), die vor allem in den Gebieten entlang der Grenze zu Albanien und zu Serbien leben, Kroaten (1,0 %) und Roma (0,4 %).

Gemäß der Volkszählung im Jahr 2011 stellen die Montenegriner mit 45 Prozent die größte Bevölkerungsgruppe. Die Ihnen sprachlich und kulturell nahestanden Serben sind mit 29 Prozent die zweitgrößte Ethnie. Die muslimischen Bosniaken und Albaner zählen 8.6 Prozent und 5 Prozent der Einwohner Montenegros.

Die Landessprache ist Serbisch-Montenegrinisch. Sowohl das lateinische als auch das kyrillische Alphabet sind im Gebrauch.

Albanisch ist im Siedlungsgebiet dieser Bevölkerungsgruppe (Städte Ulcinj und Tuzi) offizielle Unterrichtssprache in den Schulen. Schüler können zwischen Serbisch-Montenegrinisch und Albanisch wählen. 72 Prozent der Montenegriner sind christlich-orthodox, 16 Prozent Muslime und 3,5 Prozent römisch-katholisch. 


Quellen:

www.auswaertiges-amt.de

 

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.