Ostmitteleuropa: Slowakei

Länderprofil

Die Slowakei ist ein kleiner Binnenstaat in Mittelosteuropa, der 1993 aus der Teilung der Tschechoslowakei entstand.  

... zum Länderprofil
 


Geschichte

 

Die Geschichte der Slowakei ist eher eine Geschichte der Slowaken als eine Geschichte eines klar abgrenzbaren politischen Gebildes. Der Begriff „Slowakei“ ist erst im 19. Jahrhundert im Rahmen der slowakischen Nationalbewegung entstanden.

 ...mehr


Politisches System und aktuelle Politik

Noch während der Existenz der CSFR (Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik) erarbeitete die Slowakei ihre erste Verfassung. Am 3. September 1992 trat sie teilweise und mit Zerfall der Tschechoslowakei im Januar 1993 vollständig in Kraft. Nach dem Muster westlicher Demokratien enthält sie einen Grund- und Menschenrechtskatalog und legt Grundlagen der parlamentarischen Demokratie fest. Außerdem sind direktdemokratische Verfahren in der Verfassung verankert. 

... mehr


Gesellschaft

In der Slowakischen Republik haben 2014 rund 5,42 Millionen Menschen gewohnt. Damit entwickelt sich das Bevölkerungswachstum weiterhin positiv. Die Geburtenrate pro Frau lag 2014 bei 1,4 Kindern und ist damit ebenfalls leicht angestiegen. Zu einem Bevölkerungswachstum tragen auch eine höhere Lebenserwartung (Männer: 73 Jahre; Frauen: 80 Jahre), sowie vermehrte Zuwanderung bei. Insgesamt leben in der Slowakei durchschnittlich 110 Menschen auf einem km².

... mehr


Wirtschaft

Die slowakische Wirtschaft war vor dem Umbruch Ende der 1980er Jahre auf die Schwerindustrie ausgerichtet. Der Schwerpunkt lag in der Metallurgie, Rüstungsindustrie, Energiewirtschaft und chemischen Industrie. Der Übergang zur Marktwirtschaft führte zu massiven Produktionseinbrüchen. Heute ist die Wirtschaft relativ hoch industrialisiert und glänzt durch einen hohen Exportanteil.

... mehr


Außenpolitik

Die Slowakei ist seit 2004 Mitglied der EU und der NATO und verfolgt insbesondere das Ziel, gute Beziehungen zu allen Nachbarstaaten zu pflegen. Besonders eng kooperiert die Slowakei mit den Staaten des Visegrad-Bündnisses (Polen, Tschechien und Ungarn), sowie mit Deutschland. Seit 2009 ist die Slowakei als bislang einziges Visegrad-Land Mitglied der Eurozone.

... mehr


Publikationen


 

Links

 

 

Nach oben

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unseren Websites Cookies. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, eine komfortable Nutzung diese Website zu ermöglichen. Einige Cookies werden ggf. für den Abruf eingebetteter Dienste und Inhalte Dritter (z.B. YouTube) von den jeweiligen Anbietern vorausgesetzt und von diesen gesetzt. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch personenbezogene Informationen an Dritte übertragen. Bitte entscheiden Sie, welche Kategorien Sie zulassen möchten.