Länderprofil
Stand: Januar 2018
Ländername | Republik Lettland - Latvijas Republika |
Flagge | ![]() |
Klima | gemäßigt, aber mit beträchtlichen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen |
Lage | an der östlichen Ostseeküste |
Nachbarländer | Estland, Russland, Weißrussland, Litauen |
Landesfläche | 64.573 km² |
Hauptstadt | Riga (702.000 Einwohner, Stand 2016) |
Bevölkerung | 1,98 Millionen (62% Letten, 27% Russen, 3,5% Weißrussen, 2,2% Ukrainer; Polen, Litauer u.a.) (Stand 2016, Statistikamt Lettland) |
Landessprache | Lettisch (alleinige Staatssprache); Russisch weit verbreitet |
Religionen | 23% Katholiken, 20% Evangelisch-Lutherisch, 17% Orthodoxe; Religionslose u.a. |
Unabhängigkeit | 18. November 1918 (Wiedererlangung: 21. August 1991) |
Staats- / Regierungsform | Parlamentarische Demokratie |
Staatsoberhaupt | Raimonds Vejonis, Staatspräsident (seit 08.07.2015) |
Regierungschef | Maris Kucinskis (seit Februar 2016), Union der Grünen und Bauern |
Verwaltungsstrukturdes Landes | Zentralstaat mit begrenzter örtlicher Selbstverwaltung (26 Rayons, 7 größere Städte) |
Bruttoinlandsprodukt | 25,01 Mrd. Euro (2016, Lettische Zentralbank) |
BIP pro Kopf | 12.762 Euro (2016) |
Währung | Euro (seit Januar 2014) |
Quellen: