Länderprofil
Stand: März 2016
Ländername | Republik Belarus - Respublika Belarus |
Flagge | ![]() |
Klima | gemäßigt-kontinental |
Lage | mittelöstliches Europa |
Nachbarländer | Lettland, Litauen, Polen, Russland, Ukraine |
Landesfläche | 207 600 km² |
Hauptstadt | Minsk (ca. 1,9 Mio Einwohner) (Stand: 2015) |
Bevölkerung | ca. 9,5 Mio, steigende Tendenz (Stand: 2016) |
Landessprache | Belarussisch (Staatssprache) Russisch (zu 85 % Staatssprache und Verkehrssprache, besonders in städtischen Zentren) |
Religionen | russisch-orthodox (überwiegend), römisch-katholisch (ca. 20%), vereinzelt jüdische und islamische (tatarische) Gemeinden |
Unabhängigkeit | 27. Juli 1990 (Erklärung der Souveränität innerhalb der Sowjetunion) |
Staats-/Regierungsform | Präsidialrepublik |
Staatsoberhaupt | Alexandr Lukaschenko, Präsident der Republik, seit 20. Juli 1994 (am 11.10.2015 für weitere 5 Jahre gewählt) |
Regierungschef | Andrej Kobjakow |
Verwaltungsstruktur | 6 Gebiete (Oblast): Brest, Grodno, Gomel, Mogiljow, Witebsk, Minsk-Land; außerdem Minsk-Stadt mit Gebietsstatus; Gebiete unterteilt in Kreise (Rayons) |
Bruttoinlandsprodukt | ca. 51 Milliarden Euro (2015) |
Wechselkurs | 1 Euro = 22. 311 BYR (weißrussische Rubel); 1 BYR = 0,000 Euro (Stand: September 2016) |
Quellen:
www.bpb.de
auswaertiges-amt.de: Belarus