Länderprofil
Stand: Januar 2018
Ländername | Republik Litauen – Lietuvos Respublika |
Flagge | ![]() |
Klima | gemäßigt kontinental |
Lage | östlicher Ostseeanrainer |
Nachbarländer | Lettland, Weißrussland, Polen, Russland (Königsberger Gebiet) |
Landesfläche | 65.000 km², größter der drei baltischen Staaten |
Hauptstadt | Vilnius (Wilna): 530.000 Einwohner |
Bevölkerung | 2,98 Millionen; Litauer (87%), Polen (6%), Russen (5%), Weißrussen (1,2%), Ukrainer, Tataren (nationale Statistikbehörde Lit. 2013) |
Landessprache | Litauisch (Amtssprache), daneben Polnisch, Russisch u.a. |
Religionen | Katholiken (77%), Orthodoxe (4%), Protestanten, Muslime, Religionslose |
Unabhängigkeit | 16.02.1918 Wiederherstellung der Souveränität 11.03.1990 Wiederherstellung der Unabhängigkeit |
Staats- / Regierungsform | parlamentarische Demokratie, besondere Kompetenzen des Staatspräsidenten bei Regierungsbildungen und in der Außenpolitik |
Staatsoberhaupt | Präsidentin Dalia Grybauskaite (seit 12. Juli 2009; Wiederwahl im Mai 2014) |
Regierungschef | Saulius Skvernelis, parteilos, Ministerpräsident seit 22. November 2016 |
Verwaltungsstruktur | kommunale Selbstverwaltung durch 60 Gemeinden |
Bruttoinlandsprodukt | 37.2 Mrd. Euro (2015) |
BIP pro Kopf | 13.282 Euro (2015) |
Währung | Euro (seit 1. Januar 2015) |
Quellen:
www.auswaertiges-amt.de
www.europa.eu