Länderprofil
Stand: November 2016
Ländername | Republik Moldau - Republica Moldova |
Flagge | ![]() |
Klima | gemäßigt kontinental |
Lage | Südosteuropa; kein direkter Zugang zum Schwarzen Meer, aber ca. 450 m breiter Zugang zur Donau |
Nachbarländer | Rumänien, Ukraine |
Landesfläche | 33.700 km² |
Hauptstadt | Chisinau (gesprochen: Kischinau); ca. 809.600 Einwohner (Stand: 2015) |
Bevölkerung | ca. 2,58 Millionen + etwa 329.000 Auslandsmoldawier (Stand: 2014) 75% Moldauer, 8,4% ukrainischer, 5,9% russischer, 1,9% bulgarischer Abstammung, 4,4% Gagausen (Stand: 2008) |
Landessprache | Rumänisch, Russisch (Verkehrssprache) in Gagausien im Süden des Landes wird auch Gagausisch (Turksprache) gesprochen |
Religionen | überwiegend russisch-orthodox, griechisch orthodox, katholische und jüdische Minderheiten; zunehmend auch Baptisten und Zeugen Jehovas |
Unabhängigkeit | 27. August 1991 |
Staats-/Regierungsform | Parlamentarische Demokratie |
Staatsoberhaupt | Präsident Igor Dodon (Sozialistische Partei PSRM), gewählt: 13. November 2016 |
Regierungschef | Ministerpräsident Pavel Filip (Demoratische Partei PDM), Amtsantritt am 20. Januar 2016 |
Verwaltungsstruktur | 32 Landkreise (raioane), 3 kreisfreie Städte (municipii), die autonome territoriale Einheit (Gagausien) und die territoriale Einheit Transnistrien (Status ungeklärt); 2003 wurde mit Wiedereinführung dieser Struktur eine Gebietsreform - Gliederung in 10 Bezirke (judete) - von 1998 rückgängig gemacht |
Bruttoinlandsprodukt | ca. 5,92 Mrd. EUR (nominal) (2015) |
Wechselkurs | 1 Euro = 22,2 MDL (moldauische Leu); 1 MDL = 0,05 Euro (Stand: September 2016) |
Quellen:
auswaertiges-amt.de: Moldau