Länderprofil
Ländername | Republik Serbien - Republika Srbija |
Flagge | ![]() |
Klima | gemäßigt kontinental |
Lage | Zentralbalkanischer Staat |
Nachbarländer | Bulgarien, Mazedonien, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Kosovo |
Landesfläche | 77.484 km² |
Hauptstadt | Belgrad (Beograd), 1,2 Mill., mit Vororten ca. 1,7 Mill. |
Bevölkerung | 7,1 Millionen (83% Serben, 3,5% Ungarn, 2% Bosnier, mind. 2% Roma; u.a.) (2011) |
Landessprache | Serbisch, Sprachen der Minderheiten (in beschränktem Umfang) |
Religionen | 85% Serbisch-Orthodox, 5% Römisch-Katholisch, 3% Muslime, 1% Protestanten (2012) |
Staats-/Regierungsform | Republik |
Verwaltungsstruktur | 24 Kreise (okruzi), davon 17 in Zentralserbien, 7 in der autonomen Provinz Wojwodina; auf kommunaler Ebene: 140 Gemeinden (opštine), 4 Städte (gradovi) sowie die Hauptstadt Belgrad. |
Staatsoberhaupt | Aleksandar Vucic (Serbische Fortschrittspartei SNS), gewählt: 02.04.2017. |
Regierungschef | Ana Brnabic (nominiert: Juni 2017), parteilos |
Bruttoinlandsprodukt | 34,1 Mrd. Euro (2016) |
BIP pro Kopf | 4793 Euro (2016) |
Währung | Serbischer Dinar (RSD) |
Wechselkurs | 1 Euro = 123,419 RSD (serbischer Dinar); 1 RSD = 0,0081 Euro (Stand: April 2017) |
Quelle
www.auswaertiges-amt.dehttps://www.auswaertiges-amt.de/de/
Fischer Weltalmanach 2014
Stand: Juni 2017.