Länderprofil
Stand: August 2016
Ländername | Republik Ungarn - Magyar Köztársaság |
Flagge | ![]() |
Klima | kontinental |
Lage | Binnenstaat |
Nachbarländer | Slowakei, Ukraine, Rumänien, Kroatien, Slowenien, Serbien, Österreich |
Landesfläche | 93.030 km² |
Hauptstadt | Budapest, ca. 1,7 Mio. Einwohner (Stand: 2013) |
Bevölkerung | 9,9 Millionen; Ungarn (84%), Roma (3%, nach anderen Angaben 4-6%); keine Angabe (14%), Deutsche, Slowaken, Kroaten, Serben, Rumänen (Mikrozensus 2011) |
Landessprache | Ungarisch |
Religionen | Katholiken (40%), Reformierte/Calvinisten (12%), Lutheraner (2%), Juden (0,1%), ohne Konfession (18%), keine Angabe (27%)(Mikrozensus 2011) |
Staats-/Regierungsform | Parlamentarische Demokratie mit Einkammerparlament |
Staatsoberhaupt | Dr. János Áder, Präsident der Republik (seit dem 2. Mai 2012, Fidesz), für eine Amtszeit von 5 Jahren vom Parlament gewählt |
Regierungschef | Dr. Viktor Orbán, Ministerpräsident (seit 29. Mai. 2010, Fidesz) |
Verwaltungsstruktur | Zentralisiertes Verwaltungssystem |
Bruttoinlandsprodukt | 108,8 Mrd. Euro (2015) |
BIP pro Kopf | 11.059 Euro (2015) |
Wechselkurs | 1 Euro = 318.34 Forint; 1 Forint = 0,0031 Euro (Stand: Juni 2016) |
Währung | Forint |